Sauerkirschsirup mit Twist

von Jörchels Helferlein

Süßes

Sauerkirschsirup mit Limette & Gewürzen – fruchtig, würzig und vielseitig

Dieser selbstgemachte Kirschsirup kombiniert die fruchtige Säure von Sauerkirschen mit frischer Limette, Zimt, Kardamom und einem Hauch Minze. Durch das Ziehen und anschließende Kochen entfalten sich intensive Aromen – ideal für erfrischende Sommerdrinks, Desserts oder als raffinierte Zutat in der Küche. Dank des hohen Zuckergehalts ist der Sirup lange haltbar und eignet sich auch perfekt zum Verschenken.

Schwierigkeit: einfach

Vorbereitung: 90 Minuten

Zubereitung: 30 Minuten

Saison: Sommer

Zutaten

1 kg Sauerkirschen
1 Bio Limette (Schale und Saft)
Saft 1 Zitrone
1-2 Zimtstangen
500-1000 g Zucker (je mehr Zucker desto länger haltbar)
300-500 ml Wasser
4-5 Minzblätter
4-5 Kardamomkapsel (zerdrückt)
5 Pfefferkörner

Zubereitung

1. Kirschen entsteinen, mit Zucker, Limette und Zimt vermengen und 1 Stunde ziehen lassen.
2. Wasser dazugeben und 10-15 Minuten köcheln lassen.
3. Masse durch ein feines Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen.
4. Minzblätter, Kardamomkapsel und Pfefferkörner in ein Teeei geben und mit dem Saft und dem Zitronensaft erneut aufkochen lassen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
5. Noch heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen.

Tipps

Ungeöffnet und kühl gelagert hält sich der Sirup ca. 6 Monate.
Geöffnete Flasche im Kühlschrank aufbewahren und zügig aufbrauchen.

Der Sirup schmeckt hervorragend in Mineralwasser, Sekt, Joghurt, Milchreis, über Eis oder als Basis für Cocktails.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 7?

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.